7. - 9. November 2025 | Aarau - Rennbahn
PASSION REITKULTUR
Der Event für Pferdeliebhaber
Erlebe die ganze Vielfalt der Reitkultur – live, inspirierend & hautnah! Nimm teil an der Erstauflage dieses speziellen Event-Highlights und sichere Dir jetzt Dein Ticket!
Der neue Treffpunkt für alle Pferdefans
7. - 9. November 2025 | Reithalle Aarau
Erlebe ein unvergessliches Wochenende voller Emotionen, Inspiration und einzigartiger Pferdemomente, denn die neue PASSION REITKULTUR vereint Pferdefreunde aller Art – ob du Freizeit- oder Turnierreiter, Westernliebhaber, Barockreiterin oder einfach ein wahrer Pferdemensch bist.
Alle Aussteller auf einen Blick
Entdecke die aufregende Vielfalt unserer Aussteller und lass dich von ihren einzigartigen Produkten inspirieren, die alle Aspekte der Pferdekultur abdecken. Von innovativer Ausrüstung über stilvolle Bekleidung bis hin zu fesselnden Reitshows, hier findest du alles, was das Herz eines Pferdeliebhabers begehrt. Egal ob du etwas für dein eigenes Pferd oder einfach ein tolles Accessoire für dich suchst, unsere Aussteller sind bereit, dir die neuesten Trends und Highlights der Reitwelt zu präsentieren. Komm vorbei, schau dir die Messestände an und erlebe hautnah, was die Leidenschaft zur Reitkultur alles zu bieten hat.
Show-Highlights!
An der PASSION REITKULTUR erlebst du Pferde in ihrer ganzen Vielfalt – live, emotional und inspirierend. Von beeindruckender Freiheitsdressur über klassische Handarbeit bis hin zu spannenden Rassenpräsentationen: Unsere Showacts vereinen Können, Leidenschaft und echte Gänsehautmomente. Ob Katja Schnabel, Yvonne Gutsche oder die imposanten Friesen – hier siehst du Pferd-Mensch-Partnerschaften, die bewegen und begeistern.
Lass dich überraschen und erlebe Reitkultur, wie du sie noch nie gesehen hast!

Showhighlights Freitag
Zum feierlichen Auftakt erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm voller Emotionen und Inspiration:
- Yvonne Gutsche eröffnet das Showprogramm und begeistert mit eindrucksvollen Trainingsimpulsen und ihrer klaren Philosophie.
- Die temperamentvollen Mangalarga Marchadores geben Einblicke in ihre Vielseitigkeit.
- Zum Abschluss verzaubern die majestätischen Friesen mit ihrer Eleganz und Präsenz in der Arena.
Ein Abend voller Leidenschaft, Wissen und Pferdepower – perfekt, um in die Welt der Reitkultur einzutauchen!
Shows am Freitag
- 14.30 – 15.15 Yvonne Gutsche: Pferdegerechter Umgang ist gelebter Tierschutz!
- 15:15 – 15:45 Parelli Vorführung mit Karin Battaglia
- 15:45 – 16:30 Canadian Horses Rassenvorführung
- 16:30 – 17:00 Mangalargas Marchadores Rassenvorführung
- 17:00 – 18:00 Julia Thut & Timo Küpfer mit klassischer Handarbeit
- 18.00 – 18.45 Horst Becker
- 18:45 – 19:15 Leonie Schnetzler zeigt die Harmonie zwischen Mensch und Pferd
- 19:15 – 19:45 Friesen Rassenvorführung

Showhighlights Samstag
Der Samstag bringt Vielfalt pur in die Reithalle:
Die Mangalarga Marchadores eröffnen das Programm mit südamerikanischem Temperament und Eleganz.
Yvonne Gutsche zeigt eindrucksvoll, wie feines Reiten mit Klarheit und Präsenz gelingt.
Katja Schnabel begeistert mit praxisnahen Trainingsimpulsen und wertvollen Tipps für den Alltag mit dem Pferd.
Die Islandpferde erobern die Arena mit ihren spektakulären Gängen und zeigen, warum sie so beliebt sind.
Ein besonderes Highlight: Horst Becker gibt spannende Einblicke in eine Reitstunde – ein Lernmoment für alle, die Training auf höchstem Niveau erleben möchten.
Den Abschluss bilden die Friesen, die mit Anmut, Power und Eleganz den Samstag perfekt abrunden.
Shows am Samstag
- 09:10 – 09:30: Mangalargas Marchadores Rassenvorführung
- 09:30 – 10:30: Yvonne Gutsche: Pferdegerechter Umgang ist gelebter Tierschutz!
- 10:30 – 11:15: Islandpferde Rassenvorführung
- 11:15 – 11:45: Tanja Unkauf: Trainingseinblicke in die gesunderhaltende Ausbildung eines Jungpferdes
- 11:45 – 12:30: Canadian Horses, Rassenvorführung
- 12:30 – 13:15 Aufbau für Working Equitation
- 13:15 – 14:30: Working Equitation
- 14.45 – 15:30: Katja Schnabel
- 15:30 – 16:15: Julia Thut & Timo Küpfer mit klassischer Handarbeit
- 16:15 – 16:45: Paso Finos Rassenvorführung
- 16.30 – 17.30: DelfinHorse-Training
- 17:30 – 18:00: Parelli Vorführung mit Karin Battaglia
- 18:00 – 18:30: Horst Becker
- 18:30 – 19:00: Friesen Rassenvorführung

Showhighlights Sonntag
Der letzte Messetag steht ganz im Zeichen von Eleganz, Harmonie und Freiheitsdressur:
Die Freiheitsdressur eröffnet den Sonntag mit eindrucksvollen Momenten voll Vertrauen und Leichtigkeit.
Die Mangalarga Marchadores zeigen nochmals ihre besonderen Gänge und temperamentvolle Ausstrahlung.
Yvonne Gutsche inspiriert mit ihrer ganz eigenen Art des feinen Reitens.
Die Islandpferde beeindrucken mit Kraft, Charakter und spektakulären Gängen.
Katja Schnabel begeistert mit praxisnahen Impulsen und beeindruckendem Horsemanship.
Ein krönender Abschluss für drei Tage voller Inspiration und Pferdebegeisterung – den sollte man nicht verpassen!
Shows am Sonntag
- 09:30 – 10:30 Ruth Herrmann und Nick Muntwyler Morgentraining Freiheitsdressur
- 10:30 – 11:00 Mangalargas Marchadores Rassenvorführung
- 11:00 – 11:30 Tanja Unkauf:Trainingseinblicke in die gesunderhaltende Ausbildung eines Jungpferdes
- 11:30 – 12:15 Yvonne Gutsche: Pferdegerechter Umgang ist gelebter Tierschutz!
- 12.15 – 13.00 Canadian Horses, Rassenvorführung
- 13:00 – 13:45 Paso Finos Rassenvorführung
- 13:45 – 14:30 Islandpferde Rassenvorführung
- 14:30 – 15:15 Katja Schnabel
- 15:15 – 16:00 Horst Becker
- 16:00 – 16:45 Julia Thut & Timo Küpfer mit klassischer Handarbeit
Expertenforum
Wissen, Inspiration & neue Perspektiven
Das Expertenforum der PASSION REITKULTUR ist der Treffpunkt für alle, die tiefer in die Welt der Pferde einsteigen möchten. Drei Tage lang erwarten dich spannende Vorträge, praxisnahe Inputs und wertvolle Impulse von namhaften Referentinnen und Referenten. Von moderner Trainingslehre über Ernährung und Gesundheit bis hin zu innovativen Ansätzen in Reha und Körperarbeit – hier wird Wissen greifbar gemacht.
Ob du dich für Training, Haltung, Gesundheit oder das Miteinander von Mensch und Pferd interessierst – im Expertenforum findest du Antworten, neue Ideen und Denkanstöße, die dich und dein Pferd nachhaltig weiterbringen.

Expertenforum Freitag
Foren am Freitag
- 14:15 – 15:15 Marina Parris: Klare Kommunikation einfach gemacht
- 15:20 – 16:05 SVTPT Julie Ernst: Mein Pferd ist einseitig – Erkennung-Auswirkung und Abhilfe
- 16:10- 16:40 Françoise Rickli: Huforthopädie – welchen Einfluss haben die Hufe auf den Bewegungsapparat?
- 16:45 – 17:15 Kraft der myofaszialen Ketten: Vorstellung der einzelnen Ketten, Trainingsinputs und Therapieübungen
- 17:20 – 17:50 Tiershiatsu: Vagus-Nerv und Shiatsu beim Pferd
- 17:55 – 18:25 Horse Agility: Vorstellung Verein, Trainingsputs, Sensomotorik, Wie lernt ein Pferd
- 18:30 – 19:10 Petra Zauner: Therapiemöglichkeiten mit autologen Stammzellen bei Pferd und Hund

Expertenforum Samstag
Der Samstag steht ganz im Zeichen von Wissen, Austausch und Inspiration:
Marina Parris spricht über Frauen und Pferde und die Evolution von Macht – ein spannender Blick auf Beziehung, Rollenbilder und Selbstbewusstsein.
Dr. Thea Ryhner zeigt in ihrem Vortrag „Die ergonomische Trainingshaltung“, wie effektives Training durch das Verständnis natürlicher Bewegungsabläufe beim Pferd gelingt.
Marstall AG lädt zur interaktiven Session über Pferdefütterung mit Q&A ein – praxisnah und informativ.
In der Huforthopädie-Session gibt es wertvolle Einblicke in die Ausbildungsmöglichkeiten.
Die Kraft der myofaszialen Ketten – mit Übungen, Inputs und einem tiefen Verständnis für den Körper des Pferdes.
Horse Agility: Ein lebendiger Einblick in Training, Sensomotorik und Lernprozesse der Pferde.
Und als Höhepunkt: Yvonne Gutsche – Ego is the Enemy, ein Vortrag, der zum Nachdenken und Umdenken einlädt.
Foren am Samstag
- 09:15 – 10:15 Marina Parris: Frauen und Pferde und die Evolution von Macht
- 10:20 – 11:20 Tierkrematorium: Würdevoll Abschied nehmen
- 11:25 – 12:10 Julia Thut (Buchautorin): Einhändiges Reiten
- 12:15 – 12:55 Elin Hinrichsen: Mehr Rittigkeit und Lebensfreude? Bring Energie zum Fliessen
- 13:00- 13:30 Tanja Unkauf: die natürliche Schiefe des Pferdes, Auswirkungen aufs Training
- 13:35 – 14:05 Petra Zauner: Therapiemöglichkeiten mit autologen Stammzellen bei Pferd und Hund
- 14:10 – 15:10 Marstall AG: Pferdefütterung mit Q&A
- 15:15 – 15:45 Françoise Rickli: Huforthopädie – welchen Einfluss haben die Hufe auf den Bewegungsapparat?
- 15:50 – 16:20 Yvonne Gutsche: Ego is the Enemy
- 16:25 – 17:05 Pferdeklinik NPZ mit Dr. Thea Ryhner: Die ergonomische Trainingshaltung
- 17:10 – 17:50 Nick Muntwyler: wie werde ich Verständlich für mein Pferd
- 17:55 – 18:25 Akari Tiershiatsu: Vagus-Nerv und Shiatsu beim Pferd
- 18:30 – 19:00 Kraft der myofaszialen Ketten: Vorstellung der einzelnen Ketten, Trainingsinputs und Therapieübungen

Expertenforum Sonntag
Am Sonntag erwartet die Besucher ein abwechslungsreicher Mix aus Fachwissen, Praxis und emotionalen Themen. Der Tag startet mit spannenden Einblicken in die Huforthopädie und Informationen rund um das Tierkrematorium. Danach gibt Julia Thut mit ihrem Vortrag über einhändiges Reiten wertvolle Impulse für den Alltag im Sattel.
Am Nachmittag folgen praxisnahe Inputs zur Ausbildung in der Huforthopädie, Trainings- und Therapieansätze zu den myofaszialen Ketten sowie ein inspirierender Vortrag von Yvonne Gutsche. Den Abschluss bildet eine lebendige Vorstellung des Vereins Horse Agility, bei der Trainingsideen, Sensomotorik und Lernverhalten der Pferde im Mittelpunkt stehen.
Ein perfekter Schlusspunkt, um das Wochenende voller Reitkultur mit frischem Wissen und neuen Impulsen zu beenden.
Foren am Sonntag
09:30 – 10:00 Mélanie Stucki stellt die Ausbildung zur Huforthopädin/zum Huforthopäden vor
10:00 – 10:30 Pferdetaxi Fricktal: Transporte und andere Geschichten transporte und andere Geschichten
10:30 – 11:15 Tierkrematorium: Würdevoll Abschied nehmen
11:15 – 12:00 Elin Hinrichsen: Mehr Rittigkeit und Lebensfreude? Bring Energie zum Fliessen
12:00 – 12:45 Julia Thut (Buchautorin): Einhändiges Reiten
12:45 – 13:15 Nirina Meyer: Dynamisch Reiten – tensegrales Training für Pferd und Mensch
13:15 – 13:45 SVTPT Brigitte Stebler: Mein Pferd ist einseitig – Erkennung-Auswirkung und Abhilfe
13:45 – 14:45 Kraft der myofaszialen Ketten: Vorstellung der einzelnen Ketten, Trainingsinputs und Therapieübungen
14:45 – 15:45 Pferdeklinik NPZ mit Dr. Thea Ryhner: Von der Diagnose zur Mobilität
15:45 – 16:15 Yvonne Gutsche: the Ego is the Enemy
16:15 – 16:45 Horse Agility: Vorstellung Verein, Trainingsputs, Sensomotorik, Wie lernt ein Pferd
Termin reservieren & Ticket sichern!
Freitag, 7.11. bis Sonntag, 9. November 2025
- Freitag, 14:00 – 20:00 Uhr
- Samstag, 09.00 – 19:00 Uhr
- Sonntag, 09:00 – 17:00 Uhr
Tauche ein in eine faszinierende Welt rund um Pferd, Reitkunst & Lifestyle.
Freu dich auf inspirierende Vorführungen, tolle Shopping-Erlebnisse und spannende Einblicke in die vielfältige Reitkultur – live, nahbar und ganz persönlich.
Highlights:
Late Night Shopping & Warm-up am Freitag
Top-Vorführungen am Samstag, u. a. mit Katja Schnabel und Yvonne Gutsche
Exklusiver Einblick in die Arbeit des Freiheitsdressur-Vereins am Sonntag
Austausch mit Reiter:innen, Ausbilder:innen und Pferdeprofis
Ein Event, das verbindet – über Disziplinen & Stile hinweg
Stimmen zum Event
„PASSION REITKULTUR ist ein Muss für jeden Pferdeliebhaber. Die Vielfalt der gezeigten Reitstile ist einfach beeindruckend.“

Horst Becker
Mitorganisator
Der Freiheitsdressurverein freut sich, Teil dieses besonderen Events zu sein – mit einer Showeinlage und einem exklusiven Morgentraining!

Freiheitsdressur Schweiz
Mitwirkender Verein
Yvonne Gutsche findet:
«einfach Geil, mit an PASSION REITKULTUR und hier in der Schweiz dabei zu sein»

Yvonne Gutsche
Mitwirkende
Ticketvarianten im Überblick:
Freitag (Warm-up & Shopping): CHF 5.-
Samstag (09:00–18:00 Uhr): CHF 9.–
Sonntag (09:00–17:00 Uhr): CHF 9.–
Wochenend-Ticket (Sa + So): CHF 15.–
Sei dabei!
Sichere dir jetzt dein Ticket für ein Wochenende voller Leidenschaft, Pferde und Begegnungen. Ob zum Staunen, Lernen, Netzwerken oder Shoppen – PASSION REITKULTUR ist für alle da, die Pferde im Herzen tragen.

